Agnes von Assisi (* 1197 oder 1198 in Assisi, Italien; †16. November 1253 in San Damiano bei Assisi) war Klarisse und die Schwester der heiligen Klara von Assisi Leben. Agnes stammte aus der reichen italienischen Adelsfamilie der Offreducci in Assisi. Anfang April des Jahres 1212 folgte sie ihrer Schwester Klara nach San Damiano, die nur sechzehn Tage vor ihr in die dort von ihr gegründete. Doch aus dem scheinbar dürren Stamm zu Assisi keimte und wuchs neues Leben. Durch sein Beispiel zog der Heilige Männer und Frauen an. Drei Orden, die größten, die es je gegeben hat, bildeten sich, aus denen im Laufe der Zeit noch viele andere entstanden, so dass der Baum, der Franziskus ist, heute schon siebenhundertfünfzig Jahre lang die Kirche Christi auf der Erde stützt
Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis, geboren als Giovanni di Pietro di Bernardone; * 1181 oder 1182 in Assisi, Italien; †3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb der Stadt) war der Begründer des Ordens der Minderbrüder (Ordo fratrum minorum, Franziskaner) und Mitbegründer der Klarissen Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen die Frauen freuten sich mit, die Kinder klatschten in die Hände und zogen Franziskus mit Blätterwedeln entgegen, so wie damals die Menschen in Jerusalem Jesus entgegenzogen; er wurde wie aus einer anderen Welt kommend angesehen und verehrt. Franziskus mit den ersten Brüdern, Fresko, um.
Klara von Assisi widersetzte sich als junge Frau ihren reichen Eltern und entschied sich für ein Leben in absoluter Armut. Sie folgte Franz von Assisi in seiner Lehre und begründete den Klarissenorden. Kurz nach ihrem Tod wurde sie heilig gesprochen. 1958 wurde sie auch die Patronin des Fernsehens. Franziskus und Klara auf einem Fresko der Oberen Basilika in Assisi Wie Klaras Weg geplant war. Immer mehr junge Frauen schlossen sich den Mädchen aus Assisi an, und im Jahre 1216 erhielt Clara für ihren Orden das sogenannte Armutsprivileg, d.h. dass sie von niemandem gezwungen werden durfte, irgendwelche Besitztümer anzunehmen. Nach ihrem 30. Lebensjahr war die Ordensgründerin fast ständig ans Bett gefesselt. Nur von ihrem Krankenlager aus durfte sie miterleben, wie sich ihre Gemeinschaft immer weiter ausbreitete. Die Heilige soll auch viele Wunder gewirkt haben. Ihrem Gebet. Franz von Assisi, Heiliger Das Weib verhält sich zum Manne wie das Unvollkommene und Defekte zum Vollkommenen. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer Will die Frau nicht, so komm' die Magd! Martin Luther, Frauenfreund Aber, wie nun die Gemeinde ist Christo untertan, also auch die Weiber ihren Männern in allen Dingen. Paulusbrief an die Epheser (5,24) Wenn du eine Frau siehst, denke, es sei. Franziskus verzichtete auf Luxus und lebte als Vorbild sehr hilfsbereit. Damit erinnerte er die Kirche wieder an die Botschaft von Jesus. Dafür wurde er nach seinem Tod heilig gesprochen. Franziskus wurde im Jahr 1182 in Assisi als Sohn eines reichen Kaufmanns geboren. Nachdem er als junger Mann verletzt aus dem Krieg zurückgekehrt war.
Franz von Assisi ist einer der wichtigsten Heiligen für die Christen. Er gründete den Franziskanerorden und kümmerte sich sehr um arme, kranke und benachteiligte Menschen. Daher gilt er als Anwalt für die Armen. Franz von Assisi wird auch Heiliger Franziskus genannt. Für viele Christen ist er bis heute ein Vorbild. Franz von Assisi wurde um 1180 in der italienischen Stadt Assisi geboren. Der Herr segne euch und behüte euch. Er zeige euch sein Angesicht und erbarme sich euer. die bis zum Ende ausharren in anderen Klöstern der Armen Frauen. im Himmel erhöhe und ehre er euch in der triumphierenden Kirche, in der Schar der heiligen Frauen und Männer . Ich segne euch in meinem Leben und nach meinem Tode, soviel ich vermag, mit all dem.
Franz von Assisi gilt als Tierliebhaber. Seine Liebe zu den Tieren hat jedoch weniger den Charakter von sentimentaler Kuscheltiermentalität, sondern entspringt seiner Gottesbeziehung. Zwei Aspekte lassen sich nennen, die für Hagiografien - für Lebensbeschreibungen von Heiligen - von besonderer Bedeutung sind. Das gute Verhältnis der Heiligen zu Tieren steht für ihre besondere. Einige Frauen um Klara von Assisi waren beeindruckt von dem Leben der Franziskaner. Sie gründeten ein Kloster bei der Kirche San Damiano, wo die Bekehrung des Franziskus begonnen hatte. Daraus entwickelte sich der kontemplative Orden der Klarissen. Der Franziskanerorden breitete sich nach dem Tod von Franziskus rasant in ganz Europa aus und es entstanden verschiedene Gemeinschaften (Minoriten.
Kontakt. Tel: 0711/2633 - 1233 oder - 1234. Fax: 0711/2633 - 1232 . Diözesanpilgerstelle. Strombergstr. 11. 70188 Stuttgart. pilgerstelle @caritas-dicvrs.d Startseite Religiöse Figuren Heilige Frauen. Hl. Klara von Assisi mit Ziborium Art. UP238102. € 47,30. Ausführung: bitte wählen. Größe: bitte wählen. 12 cm 18 cm 23 cm 30 cm 35 cm 46 cm 70 cm 100 cm 140 cm 180 cm. In den Warenkorb. Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt. Hl. Klara von Assisi mit Ziborium Art. UP238102 € 0,00. Weiter einkaufen zum Warenkorb. Preisliste. cm inch natur. Die Bekehrung des heiligen Franz von Assisi ähnelt der des Apostels Paulus. Für Paulus änderte das, was er bislang als Gewinn angesehen hatte, plötzlich sein Vorzeichen und wurde ein Verlust, und das um Christi Willen (Phil 3,5 ff.); für Franziskus wird das, was ihm bitter war, zur Süßigkeit, auch wieder um Christi Willen. Ab diesem Augenblick können.
Gemeinsam gründeten sie die Frauengemeinschaft von San Damiano vor den Toren von Assisi. Klara war damals knapp achtzehn Jahre alt. Bis zu ihrem Tode mit 59 Jahren blieb sie in strenger Klausur an diesem Ort. Doch Klaras Ausstrahlung blieb trotzdem nicht auf die Klostergemeinschaft beschränkt. Viele Frauen in Europa hörten von ihrer Lebensweise und ließen sich von ihr zu derselben Lebensform inspirieren, so auch die Königstochte Es war die erste von einer Frau für Frauen verfasste Ordensregel der Kirchengeschichte. Am 11. August starb Klara in San Damiano im Kreis ihrer Ordensschwestern. . Am 12. August 1255 wurde Klara durch Papst Alexander IV. heiliggesprochen. Ihr zu Ehren wurde in den Jahren 1257-65 die Klosterkirche Santa Chiara in Assisi erbaut, in die am 3. Oktober 1260 ihr - bis heute unversehrter - Leichnam überführt wurde
Die heilige Elisabeth war wie Franziskus eine Schülerin Jesu Christi und seines Evangeliums. Sie ist ein Vorbild für die christliche Lebenspraxis. Kritisch stand sie ihrer Gesellschaft gegenüber, denn als kluge Frau hatte sie erkannt, dass der Wohlstand der Reichen auf Kosten der Armut vieler Menschen beruhte. Ebenso erlebte sie in ihrer Zeit, so wie es Christus zu seiner Zeit erlebt hatte. Eine fromme Frau aus der Diözese Pisa kam einmal in die Stadt Assisi, um Gott und der heiligen Klara dafür zu danken, daß sie von fünf bösen Geistern befreit worden sei. Die Teufel gestanden nämlich bei der Austreibung, daß nur die Gebete der heiligen Klara sie aus dem Leibe, dessen sie sich bemächtigt hatten, vertrieben hätten. Nicht ohne Grund hatte auch der Herr Papst Gregor auf das Gebet dieser Heiligen ein wunderbares Vertrauen
Inzwishen erschiend der heilige Franziskus in Begleitung nur eines Gefährten der untröstlichen Frau, deren Verehrung zu ihm er kannte, und sprach zu ihr das trostreiche Wort: Weine nicht, denn das Licht deiner Augen, dessen Verlöschen du beklagst, sollst du auf meine Fürbitte wiedergeschenkt bekommen. Sogleich erhob sich die Frau und teilte allen mit, was ihr der Heilige gesagt hatte. Sie ließ die Leiche ihres Kindes nicht aus dem Hause tragen, sondern rief mit starkem Glauben den. Wandern auf dem Franziskusweg (La Verna - Assisi) Santiago de Compostela - zum Hl. Compostelanischen Jahr; Pilgerreise nach Rumänien; Pilgerwoche auf den Spuren des Heiligen Martin; Lourdes Flug ab Stuttgart; Israel - Heiliges Land; Hildegard von Bingen - Mit allen Sinnen erleben; Fatima pur Frauenreise nach Israel - Auf den Spuren biblischer Frauen die Geschichte spielt Mitte des 13.Jahrhunderts. Franz von Assisi ist bereits tot,aber sein Geist lebt in der Bevölkerung weiter.Klara,hier Chiara,liegt in einem Kloster in Assisi im Sterben.Da kommt eine Nonne unter mysteriösen Umständen ums Leben.War es Selbstmord oder doch Mord ? Der Franziskanerpater Leo aus Ulm wird nach Italien gesandt,um den Fall zu untersuchen.Er nimmt Quartier bei einer angesehenen Bürgerfamilie,die eine leibliche Tochter und die Ziehtochter Stella hat.Die. Während meines Aufenthalts entdeckte ich eine ganz besondere Frau: Die Heilige Klara von Assisi, Begründerin des Klarissenordens, hat zur gleichen Zeit wie Franziskus im umbrischen Dorf gelebt und gewirkt. Sie ist bis zum heutigen Zeitpunkt leider weit weniger bekannt als der männliche Heilige. Der Mut, den die Heilige Klara wohl gehabt haben muss, als sie sich im Jahre 1212 gegen den Willen ihrer Familie von Franziskus zur Nonne ordinieren liess und kurz darauf ihren eigenen Orden. Christliche Frauen aus Simbabwe/Afrika haben den Gottesdienst für den Weltgebetstag vorbereitet unter dem Motto Steh auf und geh!. Simbabwe ist etwa so groß wie Deutschland und Belgien zusammen, hat aber keinen Zugang zum Meer. 1890 gelangte es unter britischer Führung. Erst am 18. April 1980 führte ein mehrjähriger Befreiungskrieg zur Unabhängigkeit. Auf den ersten Präsidenten Robert Mugabe ruhten große Hoffnungen, doch er etablierte ein autoritäres, repressives.
Klara von Assisi. Klara von Assisi, eigentl.Chiara di Scifi, (um 1194-1253), italienische Ordensgründerin. Eine der beiden Gründer des Zweiten Franziskanischen Ordens, des Ordens der Klarissen, war die heilige Klara von Assisi (um 1194-1253), geborene Chiara di Scifi.Sie stiftete diese Gemeinschaft zusammen mit dem heiligen Franz von Assisi (um 1182-1226) Heilige mit Buch (20 cm, lasiert) € 130,40 Heiligen Figur mit Palme und Buch (10 cm, lasiert) € 46,20 Heiligen Figur mit Palme,Buch und Attribut (12 cm, lasiert) € 63,2 Ihr wollen wir uns mit den Worten des Poverello von Assisi anvertrauen: Heilige Jungfrau Maria, unter den Frauen in der Welt ist keine dir ähnlich geboren, Tochter und Magd des erhabensten, höchsten Königs, des himmlischen Vaters, Mutter unseres heiligsten Herrn Jesus Christus, Braut des Heiligen Geistes: Bitte für uns bei deinem heiligsten, geliebten Sohn, dem Herrn und Meister (Offizium vom Leiden des Herrn 84, Antiphon 2)
Leppin: Genau genommen frage ich mich auch, warum das ungewöhnlich ist, denn die ersten 1500 Jahre Kirchengeschichte sind ja gemeinsame Kirchengeschichte. Und tatsächlich gehört Franz von Assisi ohne Zweifel zu den Heiligen des Mittelalters, auf die Evangelische sich immer wieder auch positiv besonnen haben. Insofern ist es ein Stück pragmatischer Aufteilung, dass evangelische Kirchenhistoriker und Theologen sich eher mit der Antike und dann mit der Zeit seit der Reformation. Asket, Tierfreund, Vorbild: Die Theologie des heiligen Franz von Assisi ist auch eine Reaktion auf die entstehende Geldwirtschaft des 12. Jahrhunderts Pfarrer Gerhard Möckel bei seinem Vortrag über Assisi und den heiligen Franziskus. Foto: Roland Dietz . Über 100 Frauen fanden sich vor einiger Zeit zum traditionellen Frauenfrühstück der Frauenkolping im Saal im Hotel Zur alten Post ein. Vorsitzende Monika Will war sichtlich stolz auf diesen Besuch. Geboten wurden ein gemeinsames gediegenes Frühstück und ein informativer. »Franz von Assisi«: Die Lebensgeschichte des Heiligen wird in diesem farbig gestalteten Buch kindgerecht aufbereitet. Hubert Gaisbauer erzählt die Geschichte des Sohnes eines wohlhabenden Tuchhändlers, der zunächst nichts anderes wollte.. Der Heilige von Assisi bezeugt die Achtung gegenüber allem, was Gott erschaffen hat und was der Mensch zu bewahren und zu schützen berufen ist. vor allem aber bezeugt er die Achtung und die Liebe gegenüber jedem Menschen. Gott hat die Welt erschaffen, damit sie ein Ort des Wachsens in Harmonie und Frieden sei, nicht dem Dienst an den Götzen unterworfen
- Feld, Helmut: Frauen des Mittelalters: 20 geistige Profile, Köln 2000. - ebd.: Franziskus und seine Bewegung, Darmstadt 1994, S. 401-447. - Kreidler-Kos, Martina: Klara von Assisi - Schattenfrau und Lichtgestalt, Band 17, Tübingen 2000, S. 37 - 71. - Lainati, Chiara Augusta: Die heilige Klara von Assisi - mit einer Kurzbiographie der heiligen Agnes von Assisi, Bücher franziskanischer. Heilige Klara von Assisi, St. Klara, katholische Heilige Drucke, Aluminium-Jubiläumsgeschenk, hinterleuchtetRahmen, katholische Kunst, religiöse Geschenke für Frauen HolyLightArt 32,00 ₠Klara von Assisi. Liebe Brüder und Schwestern! Eine der beliebtesten Heiligen ist gewiss die heilige Klara von Assisi, die im dreizehnten Jahrhundert gelebt hat und eine Zeitgenossin des heiligen Franziskus war. Ihr Zeugnis zeigt uns, wie viel die ganze Kirche mutigen und glaubensstarken Frauen wie ihr verdankt, die vermögen, einen.
Wer viele Dinge besitzt, muss sich auch ständig um diese Dinge kümmern. Franz von Assisi war der Meinung, dass man seine Zeit lieber dazu nutzen sollte, sich um seine Mitmenschen zu kümmern und die Natur und damit Gottes Schöpfung zu genießen und zu verehren. Darum wollte er lieber in Armut leben Der heilige Franz von Assisi war im Auftrag Gottes zu Papst Honorius gegangen, um sich den von Gott gewünschten vollkommenen Ablass, den wir inzwischen als Portiunkula-Ablass kennen, geben zu lassen. Kaum hatte ihm der Papst im Beisein der Kurie von Perugia diesen zugestanden, war er auch schon wieder fortgegangen. Das Wort eines Papstes genüge schließlich. Dabei war noch nicht einmal der.
Franz von Assisi mit heute 9.040 Katholiken. Aktuelle Nachrichten und zahlreiche Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Pfarrei. Leitender Pfarrer Pater Dr. Wojciech Kordas OFM Conv. Hölderlinstr. 28 67071 Ludwigshafen Telefon: 0621 5 59 09 82-0 . Kooperator Pater Dr. Robert Kieltyka OFM Conv. Hölderlinstr. 28 67071 Ludwigshafen Telefon: 0621 5 59 09 82-0 Kaplan Pater Kamil. Ihr vertrauen wir uns mit den Worten des Poverello von Assisi an: »Heilige Jungfrau Maria, keine ist dir ähnlich geboren in der Welt unter den Frauen, Tochter und Magd des erhabensten, höchsten Königs, des himmlischen Vaters, Mutter unseres heiligsten Herrn Jesus Christus, Braut des Heiligen Geistes: Bitte für uns bei deinem heiligsten, geliebten Sohn, dem Herrn und Meister.« Bei der.
religion; personen; assisi; Franz von Assisi. Verzicht auf Macht, Besitz und Ansehen, Verlust seines Elternhauses, stattdessen bedingungslose Hinwendung zu den Armen und Ausgestoßenen sind Themen dieses Schwerpunktes. Kinder Funkkolleg: Was sind Heilige? Auch wenn sein einfacher, ökologisch-pazifistischer Lebensstil auf Menschen jeden Alters anziehend wirkt, ist gerade für Kinder die. Franz von Assisi hatte also bereits vor 800 Jahren die Größe, die Gleichwertigkeit von Männern und Frauen nicht nur zu sehen, sondern als deren Quelle Gott selbst zu erkennen. Der Heilige Geist macht keinen Unterschied. Franziskus ist außerdem hoch anzurechnen, dass er diese Erkenntnis nicht einfach salbungsvoll verkündet, sondern beherzt und pragmatisch umsetzt. Er hat verstanden, dass. Bei meinem letzten Besuch in Assisi hatte ich am Grab des heiligen Franziskus in der Krypta von San Francesco ein seltsames, fast schon bizarres Erlebnis. In der vor vier Jahren neu gestalteten Krypta war es recht ruhig. Ich saß auf einer kleinen Bank in der Nähe des Grabes. Eine Frau kniete mir gegenüber auf der Stufe direkt am Grab und hielt sich mit beiden Händen an den Gittern fest. Papst Benedikt XVI. Generalaudienz am 27.1.10. Franz von Assisi. Liebe Brüder und Schwestern! Bei einer der letzten Katechesen habe ich schon die von der Vorsehung bestimmte Rolle erläutert, die die Orden der Minderbrüder und der Predigerbrüder - die vom heiligen Franz von Assisi beziehungsweise vom heiligen Dominikus von Guzmán gegründet worden waren - für die Erneuerung der Kirche.
Mehr als Sonnengesang und Patron des Umweltschutzes: am 4. Oktober ist der Gedenktag des heiligen Franz von Assisi. Er setzte nicht nur Impulse im Dialog der Religionen, sondern entdeckte auch das. Franz von Assisi Lebenslauf Er ist der am meisten verehrte Heilige, er wird hochachtungsvoll als Anwalt der Armen benannt und ist der Begründer des Ordens der Minderen Brüder, des Franziskanerordens Franz von Assisi predigte ungehindert. Während des fünften Kreuzzuges, im Jahre 1219, hielt sich Franz von Assisi auf Pilgerfahrt in Ägypten auf. Mit Predigten wollte er die Muslime zur Lehre Agnes von Assisi: Agnes von Rom: Margareta Maria Alacoque: Apollonia von Alexandria : Agnès Arnauld: Angélique Arnauld: Ascensión del Corazón de Jesús: Josefine Bakhita: Mechtilde de Bar: Clelia Barbieri: Benedicta von Origny: Albertina Berkenbrock: Consolata Betrone: Bibiana (Heilige) Emilia Bicchieri: Maura Böckeler: Maria Anna Brunner: Nikolosa Bursa: Cäcilia von Rom: Cándida MarÃa.
2. Lesung PHIL 2,6-11 Lesung aus dem Brief an die Philliper Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen; er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist. Die heilige Klara Sciffo von Assisi, Äbtissin und Ordensstifterin, + 11.8.1253 - Fest: 11. August Unter den zahllosen heiligen Frauen nimmt die heilige Klara einen besonderen Platz ein. Ihr Leben ist so schön, dass man es mit gefalteten Händen lesen sollte. Klara stammte aus einer vornehmen Familie der Stadt Assisi. In Reichtum und Wohlstand verlief die Kindheit des Mädchens, das, in Samt. Die heilige Klara hat zweifellos ihren Platz unter den «starken» Frauen der Geschichte des Christentums, die das Alte Israel fortsetzen. Sie hatte ein außergewöhnliches Temperament vom Schlag des heiligen Franziskus. Sie war eine lebhafte Persönlichkeit, die reich an empfangenen Gaben und gepflegten Tugenden war, und stand damit zum Heil der Kirche im Gegensatz zu ihrer unruhigen Zeit. Ihre Schwester, die heilige Agnes von Assisi, folgte ihrem Beispiel nur sechzehn Tage später. Nachdem Franziskus die Kapelle von San Damiano wieder hergestellt und dort eine Unterkunft geschaffen hatte, siedelten Klara und ihre Schwester dorthin über, wo sich ihnen rasch andere Frauen anschlossen, darunter weitere Schwestern, Freundinnen, ihre Tante und ihre verwitwete Mutter. Die heilige.
Klara von Assisi 1210 hörte Klara die Predigten von Franziskus, zwei Jahre später schloss sie sich als erste Frau der Gruppe an. Zu ihrer Zeit gab es für Frauen nur eine Alternative zur Heirat, nämlich das Kloster. War die Frau von edler Herkunft, so heiratete sie edel, und wenn sie ins Kloster ging, lebte sie auch dort edel. Klara war. Klara von Assisi war eine christliche Ordensgründerin und eine der ersten Anhängerinnen von Franz von Assisi, die gemeinsam mit ihm den zweiten Orden des Hl. Franziskus, den komplentativen Orden der Klarissen gründete. Sie wurde am 16. Juli 1194 in Assisi im Herzogtum Spoleto (heute Italien) geboren und starb am 11 Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lat.: Franciscus de Assisi oder Franciscus Assisiensis gebürtig Giovanni Battista Bernardone; * 1181/1182 in Assisi, Italien; †3.Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb der Stadt) war der Begründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskaner).Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt Oktober 1226 der heilige Franz von Assisi, nach dem sich der Papst als Erster in der Kirchengeschichte benannt hat. Wer Assisi kennt, verliebt sich sofort in das urige Bergstädtchen. Ein Besuch in einem besonderen Landstrich, der den heiligen Franziskus damals prägte und nicht nur den Papst auch heute (Teil 1) Hier in Assisi unter dem Eindruck dieses Heiligen, auf seinen Pfaden zu wandeln, fällt es einem nicht schwer, Christ zu sein und seinen Glauben weiter zu verfestigen. Dieses Gespür möchte ich auch ohne die Orte und die herrliche landschaftliche Umgebung anhand der Originalschriften des Franziskus von Assisi dem Leser näherbringen. Grundraster für eine Auswahl seiner Schriften sollen die.
Zu bestellen bei Frau Petra Schmidt oder Frau Alexandra Radina-Dimpfl Tel.: 089/51 62-229 oder -227 E-Mail: p.schmidt@missio.de oder a.radina-dimpfl@missio.de . Themenkreis Franz von Assisi Arbeitsblatt 03.01 Steckbrief FRANZ VON ASSISI • Vom Luxussohn zum Armutsprediger • Ein Leben für die Schöpfung • und die Tiere • sein Traum vom einfachen Leben • Die Liebe leben • Rebell und Über gut 500 Kilometer folgt er der Strecke, die auch der heiligen Franziskus von Assisi im Jahr 1209 durch die Toskana, Umbrien und Latium bis nach Rom zurücklegte. Der Franziskusweg ist. In den folgenden Tagen besuchten wir auf den biographischen Spuren des Heiligen Franz von Assisi und der Heiligen Klara verschiedene Orte der Umgebung: Unsere erste Station am Donnerstag, dem 05.09., war die Burg Rocca Maggiore oberhalb von Assisi, die sinnbildlich für den ersten Abschnitt im Leben von Franz steht, in dem er, der Sohn reicher Bürger, als Soldat nach Ruhm und Ehre strebte. Dieser Kalender bietet allen die Möglichkeit, etwas über ihren Namen und die dazugehörigen Heiligen oder Seligen zu erfahren. Hier finden sich Geschichten zu mehr als 1.800 Glaubensvorbildern. Es kann auch umgekehrt nach einem Datum gesucht werden, um die Namenspatrone eines bestimmten Tages zu erfahren