Danach kam der unerwartete Nahschuss zum Einsatz, ausgeführt von Volkspolizisten. Neben dem Henker waren in der Regel der Anstaltsleiter, der zuständige Staatsanwalt, ein Arzt, ein Stasi-Offizier.. Der unerwartete Nahschuss war von 1968 bis zur gesetzlichen Abschaffung der Todesstrafe im Jahr 1987 die einzige Hinrichtungsmethode in der DDR. Zunächst wurden ab 1952 Todesurteile überwiegend durch das Fallbeil vollstreckt
Unerwarteter Nahschuss - WEL Genickschuss oder Heimkehr; Giftgasangriffe Erster Weltkrieg; Weg des Gedenkens; Gedenktourismus boomt; Mythos Bismarck; Dass der Patient schwer krank war und litt, war bekannt; das endgültige Aus für den EV Landsberg traf das direkte Umfeld... Unerwartet ins Kreuzfeuer. DDR-Henker töteten mit unerwartetem Nahschuss Mörder, Nazis, sogenannte Staatsfeinde: Mehr als 200 Menschen wurden in der DDR zum Tode verurteilt, mindestens 164 hingerichtet. Erst 1987 wurde die Todesstrafe abgeschafft - wegen einer Reise welt.de, 17.7.201 September um 19 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum bei Unerwarteter Nahschuss - Politische Todesopfer und von in der SED-Diktatur bis 1981 hingerichtete Personen. Gezeigt wird die SOKO.
Die DDR beschließt erst gegen Ende der achtziger Jahre die Abschaffung der Todesstrafe und verkündet stolz, dies sei eine weitere Bekundung zur Wahrung der Menschenrechte in ihrer Gesamtheit Juni 1981 in der DDR in der Hinrichtungsstätte im Gefängnis an der Alfred-Kästner-Straße in Leipzig statt: Der 39-jährige Stasi-Hauptmann Werner Teske, dem vorgeworfen wurde, sich mit Akten in den Westen absetzen zu wollen (Spionagetatbestand), wurde durch den unerwarteten Nahschuss hingerichtet Unerwarteter Nahschuss heißt die von den Sowjets übernommene Methode. Die alte Hausmeisterwohnung war einer der geheimsten Orte der DDR. Sie war die zentrale Hinrichtungsstätte von 1961 bis. UNERWARTETER NAHSCHUSS - Politische Todesopfer und hingerichtete Personen in der SED-Diktatur Filmvorführung der SOKO Leipzig -Folge Unerwarteter Nahschuss (2008) mit anschließendem Podiumsgespräch mit Melanie Marschke (#sds19-Botschafterin, SOKO Leipzig) und Marco Girnth (SOKO Leipzig), Prof. Dr. Rainer Eckert (Historiker, Berlin) und Holger Kulick (Journalist, bpb, Berlin
Die Todesstrafe war eines der größten Geheimnisse der DDR: Vor 20 Jahren schaffte das Politbüro Exekutionen ab. SED-Chef Honecker ging es dabei nicht um Huma.. die Vollstreckung = l'exécution( terme général)das Urteil = je jugement , ici (tribunal) = le verdictjn (zum Tode) verurteilen = condamne
UNERWARTETER NAHSCHUSS - Politische Todesopfer und hingerichtete Personen in der SED-Diktatur Filmvorführung der SOKO Leipzig-Folge Unerwarteter Nahschuss (2008) mit anschließendem Podiumsgespräch mit Melanie Marschke (#sds19-Botschafterin, SOKO Leipzig) und Marco Girnth (SOKO Leipzig), Prof. Dr. Rainer Eckert (Historiker, Berlin) und Holger Kulick (Journalist, bpb, Berlin. Definitions of Erschießung, synonyms, antonyms, derivatives of Erschießung, analogical dictionary of Erschießung (German (Weitergeleitet von Unerwarteter_Nahschuss) Eine Erschießung, im militärischen Bereich früher auch als eine Füsilierung oder Füsillade (von französisch fusil ‚Gewehr') bezeichnet, ist die Hinrichtung eines Gefangenen bzw. Vollstreckung eines Todesurteils durch den Gebrauch von Schusswaffen. In der Soldatensprache wird diese Hinrichtungsart auch an die Wand stellen genannt. Die ZDF-Kinokoproduktion Nahschuss ist inspiriert von der Lebensgeschichte des Dr. Werner Teske, der in der DDR zum Tode verurteilt und im Juni 1981 als letztes DDR-Hinrichtungsopfer erschossen worden ist. Lars Eidinger spielt den Wirtschaftswissenschaftler, der seit 1967 als Agent für die Staatssicherheit arbeitete. View this post on Instagram. A post shared by Franziska Stünkel.
Unerwarteter Nahschuss — Manet: Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko Eine Erschießung ist die Hinrichtung eines Gefangenen bzw. Vollstreckung eines Todesurteils durch den Gebrauch von Schusswaffen. Im militärischen Bereich spricht man von Füsilieren (von frz. fusil Bis 1968 Guillotine, dann unerwarteter Nahschuss Wie die Rechtsgrundlage für die Todesurteile änderte sich mit der Zeit auch die Methode ihrer Vollstreckung. Bis 1968 wurde den Verurteilten per Guillotine der Kopf abgeschnitten. Danach kam der unerwartete Nahschuss zum Einsatz, ausgeführt von Volkspolizisten
September 1972 eines natürlichen Todes gestorben sein. Tatsächlich wurde er in der Zentralen Hinrichtungsstätte der DDR in Leipzig mit einem unerwarteten Nahschuss hingerichtet. Zuvor war. Die Episode Unerwarteter Nahschuss ist die 16. Episode der 7. Staffel der Serie SOKO Leipzig. Die Erstaustrahlung erfolgte am 11.04.2008. Episode der 7. Staffel der Serie SOKO Leipzig September 1972 durch den sogenannten unerwarteten Nahschuss das Todesurteil an ihm vollstreckt wurde. Es war die letzte Hinrichtung eines Zivilisten in der DDR. Es war die letzte Hinrichtung eines Zivilisten in der DDR
Unerwarteter Nahschuss hieß diese Methode. Laute Schüsse wären aufgefallen und das sollte unter allen Umständen vermieden werden. Laute Schüsse wären aufgefallen und das sollte unter allen. Unerwarteter Nahschuss - Politische Todesopfer und hingerichtete Personen in der SED-Diktatur. Das war der Titel einer Filmveranstaltung mit Podiumsdiskussion im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Über die Todesstrafe in der DDR habe ic Noch 1981, als im Westen Phil Collins In the air tonight anstimmte und Roland Kaiser forderte Lieb' mich ein letztes Mal, betätigte der SED-Staat im KZ Stutthof zum letzten Mal seine Genickschussanlage. Eine ähnliche Hinrichtungsmethode (unerwarteter Nahschuss) wurde mindestens 30 Mal in der DDR angewandt, zuletzt eben 1981 Außerdem bin ich Zuge meiner Suche auf die Hinrichtungen in der DDR gestoßen und damit auf den 'unerwarteten Nahschuss', bei dem das Opfer erschossen wird, während es glaubt, eigentlich noch ein paar Minuten (oder so) Zeit zu haben. Wie geht das mit einem aufgesetzten Schuss zusammen
Unerwarteter Nahschuss Bis 1952 waren für die Vollstreckung der Todesurteile die ostdeutschen Länder zuständig, danach wurden sie zentral im Landgericht aus der Kaiserzeit am Münchner Platz in Dresden vollzogen, wo bereits die Nationalsozialisten das Fallbeil auf Widerstandskämpfer hatten niedergehen lassen. Ab 1960 diente die JVA in der Leipziger Alfred-Kästner-Straße als zentrale Hinrichtungsstätte der DDR. Hier wurden nach Recherchen des Leipziger Bürgerkomitees 64 Menschen. Der uniformierte Offizier tritt von hinten an den Verurteilten heran und tötet ihn mit einem unerwarteten Nahschuss in den Hinterkopf, wie es in der Vollstreckungsordnung hieß Die Episode Unerwarteter Nahschuss ist die 16. Episode der 8. Staffel der Serie SOKO Leipzig. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.02.2009
Vielleicht traf ihn der unerwartete Nahschuss in den Hinterkopf auch ohne jede Ahnung. Der Stasi-Hauptmann war der letzte Mensch, der in der DDR hingerichtet wurde, am 26. Juni 1981. Es sollte noch sechs Jahre dauern, bis die Staatsführung die Todesstrafe abschaffte. Tagelang hatten Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit ihren Kollegen Teske bearbeitet. Am Ende stand für. WikiZero Özgür Ansiklopedi - Wikipedia Okumanın En Kolay Yolu . Eine Erschießung, im militärischen Bereich früher auch als eine Füsilierung oder Füsillade (von französisch fusil ‚Gewehr') bezeichnet, ist die Hinrichtung eines Gefangenen bzw. Vollstreckung eines Todesurteils durch den Gebrauch von Schusswaffen. In der Soldatensprache wird diese Hinrichtungsart auch an die Wand. Watch SOKO Leipzig - Season 11, Episode 11 - Unerwarteter Nahschuss: The day of the open monument ends with the death of Anna Daum. The teacher from Leipzig was shot at the former place of.
Unerwarteter Nahschuss als Strafe für Boykotthetze. Köpfen als Strafe für Spionage. Verbot von Meinungsfreiheit. Todesschüsse, Kampfhunde und Tretminen gegen Republikflüchtlinge. Menschen, die sich im staatlichen Auftrag gegenseitig bespitzeln. Totale staatliche Kontrolle des Individuums, härteste Strafen für abweichlerisches Verhalten. Wovon ist die Rede? Richtig, von der. SOKO Leipzig Unerwarteter Nahschuss (TV Episode 2008) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more
Bis 1968 erfolgten die Hinrichtungen mit dem Fallbeil, danach durch Erschießen mit einem unerwarteten Nahschuss. Vor allem Kriegs- und Schwerverbrecher sowie Spione wurden zum Tode verurteilt. Eine Vielzahl von Straftaten wurde in der DDR mit dem Tode bestraft. Der letzte zum Tode Verurteilte war Werner Teske, der 1981 wegen Spionage und Fahnenflucht hingerichtet worden war. Er wurde wie. Nahschuss ist inspiriert von der Lebensgeschichte des Dr. Werner Teske, der 1981 zum Tode verurteilt und durch den sogenannten unerwarteten Nahschuss getötet wurde. Es war die letzte. Erst ab 1968 wurden Todesurteile per unerwartetem Nahschuss vollzogen. Der Letzte, der im Namen des Volkes derart gerichtet wurde, war 1981 der Stasi-Hauptmann Werner Teske
Ein Richter, der sein Urteil selbst vollstreckt, und zwar so wie früher in der DDR vollstreckt wurde (unerwarteter Nahschuss), klingt fast nach einer Superheldenfigur. Ob gut oder böse. Die Todesstrafe war eines der größten Geheimnisse der DDR: 1987 schaffte das Politbüro Exekutionen ab. SED-Chef Honecker ging es dabei nicht um Humanismus und Menschenrechte - der Diktator.
Paranoia und präventive Abschreckung griffen danach um sich: Werner Teske, der sich darauf vorbereitet hatte, es Stiller gleichzutun, flog auf und wurde 1981 durch unerwarteten Nahschuss. Vielleicht traf ihn der unerwartete Nahschuss in den Hinterkopf auch ohne jede Ahnung. Der Stasi-Hauptmann war der letzte Mensch, der in der DDR hingerichtet wurde, am 26. Juni 1981. Es sollte. Unerwarteter Nahschuss suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann Log Line Nahschuss erzählt die Geschichte eines Stasi-Mitarbeiters, dessen Leben auf tragische Weise durch ein Todesurteil in der DDR beendet wird. Hintergrundinformation: Die Gerichte der DDR verhängten 227 rechtskräftige Todesurteile, davon wurden 166 vollstreckt. Sie konnten bei Mord und Kriegsverbrechen, aber auch bei Spionage, Sabotage und etwa 15 weiteren Delikten verhängt werden
Juni 1981 in der #DDR, in der Hinrichtungsstätte im Gefängnis in der Alfred-Kästner-Straße, Leipzig, statt: Der 39-jährige #Stasi-Hauptmann Dr. Werner #Teske, dem vorgeworfen wurde, sich mit Akten in den Westen absetzen zu wollen (Spionagetatbestand), wurde durch den unerwarteten Nahschuss hingerichtet. Hierbei verkündete der Staatsanwalt dem völlig Ahnungslosen die beiden Sätze Das Gnadengesuch ist abgelehnt. Ihre Hinrichtung steht unmittelbar bevor. Daraufhin trat der. Über das Berufsbild und die Leistungen des Verbandes wird aufgeklärt, Termine und Förderungsmöglichkeiten sind gelistet, eine Autorensuche ist möglich In mehr als 60 Ländern der Welt wird die Todesstrafe nach wie vor verhängt und angewandt. Deutschland gehört seit dem 18. Februar 1949 - also auf den Tag genau seit 60 Jahren - nicht mehr dazu SOKO Leipzig: Unerwarteter Nahschuss (TV-Serie)??? Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschenkt ist geschenkt (TV-Reihe) zur Bilder-Galerie. zurück zur Übersicht DEFA-Stars. Eine Erschießung, im militärischen Bereich früher auch als eine Füsilierung oder Füsillade (von französisch fusil ‚Gewehr') bezeichnet, ist die Hinrichtung eines Gefangenen bzw. Vollstreckung eines Todesurteils durch den Gebrauch von Schusswaffen.In der Soldatensprache wird diese Hinrichtungsart auch an die Wand stellen genannt.. Methoden. Als Methode der Hinrichtung wurde und.
völlig unerwartet: to come upon sb. unexpectedly: jdn. unerwartet treffen: to arrive unexpectedly: unerwartet ankommen: to die unexpectedly: unerwartet sterben: 3 Wörter: to stumble across sb./sth. unerwartet auf jdn./etw. stoßen: to stumble on sb./sth. unerwartet auf jdn./etw. stoßen: to stumble upon sb./sth. unerwartet auf jdn./etw. stoßen: 4 Wörter: to pop a question: unerwartet eine Frage stelle AW: Klartext der LINKEN: Lötzsch bekennt sich zum Kommunismus werde Türsteher, dann kannst du den Leuten auch die Taschen durchsuchen. :winken: Nein..
Später dann wurde durch einen \unerwarteten Nahschuss\ hingerichtet, erzählt Jakob. Dabei sei die genaue Zahl der Hinrichtungen bis heute nicht bekannt. Aufzeichnungen gab es keine, selbst den Angehörigen wurde die Hinrichtung nur mündlich mitgeteilt. Deshalb konnte die Zahl der Hingerichteten zum Teil über die Bücher des Krematoriums, und über die Sargverkäufe der. Oktober 1970 in der Strafvollzugsanstalt Leipzig von dem Henker Hermann Lorenz durch unerwarteten Nahschuss hingerichtet. Swinka was sentenced to death, and on October 1, 1970, in the Leipzig penitentiary, shot from close range by executioner Hermann Lorenz. WikiMatrix WikiMatrix. Keine Seite erzielte Treffer, auch wenn die Goeben etliche Nahschüsse gegen die Jewstafi gelangen. Neither side. September 1972 in der Strafvollzugseinrichtung Leipzig durch einen unerwarteten Nahschuss mit der Pistole in den Hinterkopf. Produktion, Hintergrund. Der Film wurde nicht am Originalschauplatz gedreht, sondern u. a. in Bautzen, Löbau und Zittau in der Oberlausitz. Die Morde des Sexualstraftäters Erwin Hagedorn waren bereits die Vorlage für den Kriminalfilm Polizeiruf 110: Im Alter von.
Doch anhand von Dunkelfeldbefragungen, z.B. in den Bochumer Studien oder den Opferbefragungen zum Thema sexuelle Gewalt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik erfasst da nur die angezeigten Taten, aber man kann aus Befragungen zur Anzeigebereitschaft schließen, dass diese durch die Sensibilisierung (und Panikmache) in den Medien bei Sexualdelikten stark gestiegen ist, was das Dunkelfeld verkleinert Und sollte ich jemals zum Tode verurteilt werden, dann möchte ich bitte durch den unerwarteten Nahschuss oder durch die Guillotine sterben. In wieweit eine Hinrichtung für Henker oder Zuschauer.
123. Unerwarteter Nahschuss: Staffel 8 (2008/2009) 124. Istanbul Connection 125. Emanuela (1) 126. Emanuela (2) 127. Gier 128. Bernie 129. Maskenball 130. Zeuge der Anklage 131. Callgirl 132. Zersprungene Seele 133. Der letzte Dreck 134. Verloren in Afrika 135. Damenwahl 136. Flucht ins Vergessen 137. Leichte Beute 138. Privatsache 139. Web. Nahschuss ist inspiriert von der Lebensgeschichte des Dr. Werner Teske, der 1981 zum Tode verurteilt und durch den sogenannten unerwarteten Nahschuss getötet wurde. Es war die letzte Hinrichtung in der Geschichte der DDR Wie die Rechtsgrundlage für die Todesurteile änderte sich mit der Zeit auch die Methode ihrer Vollstreckung. Bis 1968 wurde den Verurteilten per Guillotine der Kopf abgeschnitten. Danach kam der unerwartete Nahschuss zum Einsatz, ausgeführt von Volkspolizisten
Das SED-Regime lässt insgesamt 164 Menschen hinrichten, hauptsächlich NS-Verbrecher, aber auch Mörder und Männer aus den eigenen Reihen, die als Verräter gebrandmarkt werden. Bis 1968 kommt in der DDR meist die Guillotine zum Einsatz, danach heißt die Methode unerwarteter Nahschuss. Die zum Tode Verurteilten werden in einen Raum in der Zentralen Hinrichtungsstelle in Leipzig geführt, von hinten tritt der Henker leise an sie heran und schießt ihnen mit einer schallgedämpften. Juni 1981 durch unerwarteten Nahschuss in das Hinterhaupt in Leipzig hingerichtet worden. Ob Ost oder West: Deutschland, einig Vaterland - die Todesstrafe ist abgeschafft Nach Angaben des Vereins Leipziger Bürgerkomitee wurden Todesurteile anfangs in Dresden, dann ab 1960 in Leipzig vollstreckt hier bis 1967 mit einer Guillotine, später mit unerwartetem Nahschuss. Beim steilen Nahschuss, etwa von hoher Kanzel auf den Ziemer, also höher halten! Probeschüsse vor Ort (Grafik: PIRSCH) Denn viele Jagdgebiete in Afrika, Asien und Amerika liegen auf unerwartet großen Meereshöhen, ohne dass dort mit Eis, Schnee und steilen Felshängen klassische Hochgebirgsverhältnisse vorliegen müssen. Wer rechnet schon damit, dass Präriejagden im nur. Wenn's besonders eilig ist unerwarteter Nahschuss in den Hinterkopf oder Distanzschuss in den Rücken. Dafür kann sie ja verrentete DDR - Grenzvopos einsetzen,.
Look at other dictionaries: Nahschuss — Nah|schuss 〈m. 1u〉 Schuss aus geringer Entfernung * * * Nah|schuss, der: Schuss aus geringer Entfernung Universal-Lexikon. Unerwarteter Nahschuss Vieles davon wurde extra mit dem Angeklagten inszeniert (mM. nach), damit er nur 15 Jahre bekommt. Gab auch welche, die den unerwarteten Nahschuss ins Genick (oder Hinterkopf) erhalten haben. Bei anderen Verrätern wie z.B. Gomolka gab es keinen Film zur Verhandlung und Verurteilung, er wurde wimre enthauptet. Oder der Name Teske ist vielleicht auch noch ein Begriff September 1972 gemäß der Geheimen Verschlusssache 02014 durch einen unerwarteten Nahschuss vollstreckt. Die Eltern erhielten weder Nachricht von der Einäscherung ihres 20-jährigen Sohnes. Unerwarteter Nahschuss in das Hinterhaupt Mit freiem Oberkörper und mit einem Lederriemen über der Brust gefesselt, wurde der Delinquent zum festgesetzten Hinrichtungstermin von zwei Wärtern in einen anliegenden Raum gebracht. Hier wurde er vom Henker durch unerwarteten Nahschuss in das Hinterhaupt hingerichtet. Diese Hinrichtungsart nach sowjetischem Vorbild galt als human und sollte. Der Todesschuss erfolgte, wie in der DDR nach Abschaffung der Guillotine 1968 üblich, von hinten und ohne Vorwarnung unmittelbar nach Betreten des Vollstreckungsraumes (unerwarteter Nahschuss). Dort habe der Staatsanwalt Teske zuvor lediglich mitgeteilt: Das Gnadengesuch ist abgelehnt. Ihre Hinrichtung steht unmittelbar bevor. Die Leiche wurde anschließend in das Krematorium auf dem Leipziger Südfriedhof gebracht und dort eingeäschert
Vielleicht traf ihn der unerwartete Nahschuss in den Hinterkopf auch ohne jede Ahnung. Der Stasi-Hauptmann war der letzte Mensch, der in der DDR hingerichtet wurde, am 26. Juni 1981. Es. Tatsächlich wurde er in der Zentralen Hinrichtungsstätte der DDR in Leipzig mit einem unerwarteten Nahschuss hingerichtet. Zuvor war er vom Obersten Gericht der DDR wegen Mordes und Spionage zum Tode verurteilt worden. Tod trotz Veto von Honecker. Der Offizier hatte zwar seine Frau mit Pistole und Beil brutal ermordet, sich aber während der Vernehmungen durch seine Stasi-Kollegen die. Juli 1969 in der Justizvollzugsanstalt Leipzig durch einen »unerwarteten Nahschuss« ins Genick hingerichtet. Als die Hamburger Justiz 1972 nach zwölfjährigen Ermittlungen Anklage gegen Ludwig Hahn erhob, teilte der Generalstaatsanwalt der DDR mit, dass der angeforderte Zeuge Blösche »nicht mehr zur Verfügung steht«. Bis zur Abschaffung der Todesstrafe 1987 informierte die. Erst am 17. Juli 1987 verkündete die Aktuelle Kamera die Abschaffung der Todesstrafe: Laut einer MDR-Doku wurden zuvor 221 Todesurteile seit den 1950er-Jahren ausge-sprochen, mindestens 166 davon bis 1981 per Guillotine oder unerwartetem Nahschuss mit Schalldämpfer vollstreckt. Dazu kursieren unterschiedliche Zahlen. Nazi- Kriegsverbrecher, Spione, Mörder und Sexualstraftäter kamen so ums Leben Der Nahschuss in den Hinterkopf ist wohl bald wieder zu erwarten, wenn diese Entwicklung so weitergeht, wie sie Merkel für Deutschland eingeleitet hat und vorantreibt. Die sie in ihren.
philoktetes schrieb:Unerwarteter Nahschuss wär wohl das humanste.Nein. 1. sollte das Opfer den Moment selbst bestimmen. 2. brauchst Du für Deine Variante auch immerhin einen Henker Methode unerwarteter Nahschuss angewandt. Dabei schoss der Henker den Todeskandidaten etwa beim Schreiben des Abschiedsbriefs aus unmittelbarer Nähe in den Hinterkopf. Dass die letzten Zeilen, anders als den Hingerichteten zuvor versprochen, nie die Angehörigen erreichten, sollte ebenso die Geheimhaltung sichern wie das Ausstellen falscher Totenscheine. Als Ursache hatten Ärzte zumeist. Macht Sinn eine Partei zu wählen, die aus einer Partei hervorging, die mit Rechtsstaat (Stichwort: Unerwarteter Nahschuss), Demokratie (eine Partei) und Zusammenhalt der Gesellschaft. Unerwarteter Nahschuss: Am Tag des offenen Denkmals wird in der ehemaligen Hinrichtungsstätte der DDR eine Lehrerin getötet. SOKO-Chef Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) ahnt einen. Juni 1981 durch unerwarteten Nahschuss in das Hinterhaupt in Leipzig hingerichtet worden. Ob Ost oder West: Deutschland, einig Vaterland - die Todesstrafe ist abgeschafft. Heute kann ein Staat nur dann Mitglied der EU sein, wenn er dem staatlichen Hinrichten abgeschworen hat. Eine übergroße Mehrheit der Deutschen lehnt - anders als 1949 - heute die Todesstrafe ab. Ein Grundgesetz. oder der unerwartete nahschuss, wie in der ddr, hängen wär sehr preiswert, und der mercedes unter den hinrichtungsarten der elektrische stuhl. Ich verstehe immer noch nicht wieso ausgerechnet du die Todesstrafe für Typen die wie du denken forderst. Du scheißt auf den Rechtsstaat, du scheißt auf unser Strafrecht, du befürwortest das umbringen anderer Menschen aufgrund niedriger.